Un abrazo de Pascua y que disfruten esta semanita:)
Maternidad y Migración
sábado, 31 de marzo de 2012
Fiesta de Pascua 2012
Un abrazo de Pascua y que disfruten esta semanita:)
viernes, 30 de marzo de 2012
Heldenrennen - Apoyemos al Spielmittel
Un abrazo!
Liebe Freunde und FreundInnen, liebe potenzielle Unterstützer und Unterstützerinnen,
ich möchte Euch/Sie herzlich einladen, eine (in Deutschland noch relativ) neue Form von Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Der Verein „Fördern durch Spielmittel e.V.“ hat begonnen, mit Hilfe des Online-Portals Alvarum online Spenden zu sammeln, ohne zusätzliche Investitionen zu tätigen. In diesem Verein wird seit vielen Jahren eine sehr kreative und vielseitige gemeinnützige Arbeit mit hohem Anspruch an ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen und auch anderen Benachteiligungserfahrungen (neuerdings auch bekannt durch das Schlagwort Inklusion) gelebt. Aktuelle Projekte sind u.a. die Förderung von Computer- und Medienkompetenz für Menschen mit geistiger Behinderung, der Betrieb von Familien- und Begegnungszentren mit Spielzeugausleihe, die Zusammenarbeit mit Müttern im Strafvollzug (die zum Spiel und Spielzeugbau angeregt werden), die Berufsvorbereitung und Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen und die Verbreitung von Spiel- und Spielzeugideen aus anderen Kulturen (mit denen z.B. unser Konsumverhalten infrage gestellt werden kann). In naher Zukunft angedachte Projekte sind u.a. gemeinsames Spiel von Jung und Alt und eine Kooperation mit einem Kinderhospiz. (mehr Informationen unter www.spielmittel.de). All diese Aktivitäten werden ohne Regelfinanzierung gestemmt. Da diese finanzielle Rahmenbedingung kontinuierliche Arbeit immer wieder gefährdet, bemüht sich der Verein, mehr Unterstützung über Spenden einzuwerben; und im vorliegenden konkreten Fall mit Unterstützung der „Heldenrennen“-Organisatoren.
Das Portal Alvarum, welches die „Heldenrennen“ organisiert, wurde 2008 mit der Vision gegründet, gemeinnützigen Organisationen effizientes Community-Fundraising zu ermöglichen. Momentan arbeitet Alvarum mit über 300 Wohltätigkeitsorganisationen Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland zusammen. Spenden zu akquirieren wird zur längerfristigen Absicherung engagierter Vereinsarbeit immer wichtiger und mit diesem Schreiben möchte ich Euch/Sie aufrufen, den Verein mit einer Spende zu unterstützen.
Alvarum organisiert in diesem Jahr das erste Mal in Deutschland als Teil der europäischen „Heroes Race“-Serie ein sogenanntes „Heldenrennen“, bei dem Spenden für gute Zwecke gesammelt werden. Das ist für gemeinnützige Organisationen wie „Fördern durch Spielmittel e.V.“ eine Gelegenheit, MitarbeiterInnen, Mitglieder, Freiwillige, UnterstützerInnen und SpenderInnen zu versammeln. Für die einzelnen TeilnehmerInnen und Teams ist es eine Gelegenheit, aktiv zu werden und sich für eine bestimmte Organisation zu engagieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Unterstützung:
Spende überweisen (Dabei wird die gemeinnützige Organisation unter www.heldenrennen.com gewählt, ein/e SpendensammlerIn ausgewählt und ein selbst zu bestimmender Betrag überwiesen.)
Registrierung als SpendensammlerIn (Dabei wird die gemeinnützige Organisation unter unter www.heldenrennen.com ausgewählt, man lässt sich als SpendensammlerIn mit einem Mindestsammelziel von 300 € registrieren und wirbt über soziale Netzwerke darum, mitzuhelfen, das Spendenziel zu erreichen. Das Erreichen der Mindestsumme von 300 € ist die „Eintrittskarte“ zum „Heldenrennen“, welches am 13.05.2012 in der Berliner Jungfernheide stattfinden wird. Die Teilnahme an diesem „Heldenrennen“ ist natürlich freiwillig.)
Bei dem „Heldenrennen“ am 13.05.2012 in der Jungfernheide werden 6 km gegangen oder gelaufen und darum herum gibt es ein Aufwärm- und Animationsprogramm mit entsprechender Öffentlichkeitsaufbereitung für alle teilnehmenden Organisationen und ihre UnterstützerInnen.
Unter http://heldenrennenberlin2012.alvarum.net/heideweg ist eine Beispielseite einer Unterstützerin für „Fördern durch Spielmittel e.V.“ zu finden. Und unter http://www.youtube.com/watch?v=enDUBc4-a_c gibt es ein kleines Video von einer ersten „Aufwärmveranstaltung“.
In der Hoffnung auf rege Unterstützung,
herzliche Grüße,
Fördern durch Spielmittel e.V.domingo, 18 de marzo de 2012
Seminarios y Proyecto LSK: un viaje con largo horizonte
En febrero realizamos el Seminario de Estrategias comunicacionales para organizaciones y nuevos emprendimientos, y en marzo, el seminario de Elaboración de Proyectos. Ambas actividades contaron con profesionales de punta de nuestra red y activos participantes de los talleres de Música de MeM: la comunicadora Daniela Rusowsky y el economista, Alfredo Langa.
Agradecemos asimismo la posibilidad del soporte institucional recibido por parte del Hotel Leonardo y la embajada mexicana, cuya infraestructura fue la mejor para facilitar reuniones en un buen ambiente y espacios adecuados.
Primer Workshop - LSK 2012
El 17 de marzo, un mes después del lanzamiento de nuestro nuevo proyecto, las chicas seleccionadas por el mismo, nos reunimos para identificar el punto de partida de cada una, formar los grupos en base a tres líneas profesionales (administración, educación y arte) y definir insumos para los procesos de formación que emprendermos en el corto plazo.
Agradecemos mucho la asistencia y participación de estas nuevas MaMis en el proyecto. Su ánimo y esperanza nos han llenado de mucha energía y alimentan la fuerza necesaria para enrumbar nuestro viaje hacia un Ítaca que nos espera y acaricia en el recuerdo.
Un abrazo a todas y aquí el link del poema de Kavafis, para entibiar las aguas en tiempos de tormenta:)
http://mar-i-pasos.blogspot.de/2011/09/ya-somos-una-verein.html
viernes, 9 de marzo de 2012
De la Municipalidad de Pankow
Liebe Mitglieder, liebe Projektfrauen
ich möchte recht herzlich allen danken, die durch ihre tatkräftige Unterstützung so hervorragend zum Gelingen unseres wunderschönen Festes beigetragen haben.
Wir haben viele sehr positive Rückmeldungen erhalten, verbunden mit dem dringenden Wunsch, im nächsten Jahr doch wieder so ein Fest zu organisieren.
Vielen, vielen Dank.
Mit liebem Gruß
Heike Gerstenberger
Gleichstellungsbeauftragte
H. Gerstenberger
Bezirksamt Pankow von Berlin
Breite Str. 24a-26, 13187 Berlin
Tel: 90295 2305 Fax: 90295 2318
jueves, 8 de marzo de 2012
Oferta laboral en el Xochi
Aviso importante urgente!!!
La asociación de mujeres latinoamericanas Xochicuicatl e.V. tiene un puesto de trabajo- MAE -Maßnahme ( 1 EUR Job) es a través del JobCenter de Pankow.
Duración del puesto: 01.03.12 hasta el 28.02.2013
Requisitos:
Proyecto: "Apoyo de Mujeres en Situación especial"
- Empadronada en Pankow
- Recibir Arbeitsl. II
- castellano y alemán como manejo de idiomas
- puesto especial para mujeres latinoamericanas pero también puede ser de nacionalidad alemana o española
Tareas:
Contacto: Susana Yánez
- Acompañamiento a Mujeres Migrantes. Apoyo práctico en la 1° Fase de Integración y Orientación de Migrantes y sus Familias.
- Apoyo de actividades en el área de esparcimiento para niños, mujeres y familia
- Apoyo en el trabajo de oficina
Tel. 278 63 29
Xochicuicatl e.V. Lateinamerikanischer Frauenverein
Winsstr. 58, 10405 Berlin
Tel:030-278 63 29 Fax:030-440 17 690
E-mail:mail@xochicuicatl.de www.xochicuicatl.de
Entradas populares
-
Imagen en varios cuadernos de trabajo de España Alrededor de estas fechas, llegan a nosotras diversos mensajes relacionados a la inscripción...
-
Las Fiestas Interculturales de MaMis son una ocasión para compartir en familia, papis, MaMis y niños/as junto a los amigos viejos y los...
-
Hebamme Christiane Ulrich berichtet von ihren Erfahrungen in einem mexikanischen Frauen- und Geburtshaus Gebären im Hochland von Mexi...
-
Este mensaje nos llega de Kino Moviemento. Apoyamos la difusión del cine en nuestra lengua y felicitamos el trabajo de esta inciaitiva. Mu...
-
Un día de lluvia Cuento narrado por Loretta López (Tía Tata y su Mochila mágica) para celebrar el Día del Libro Viernes, 20 de abril ...
-
En nuestros paseos por Prenzlauer Berg, a mi hija y a mí nos gusta mucho detenernos en algunas librerías. Seguramente suena muy mal decirlo...
-
En varias ocasiones hemos compartido con nuestras usuarias importantes iniciativas que van surgiendo en nuestra ciudad. Esta vez nos detenem...
-
Como es de conocimiento público, la preocupación por el desarrollo de un bilingüismo activo es un objetivo esencial de MaMis en Movimiento. ...
-
Max y el Muro Llegamos a Berlín desde Colombia, donde vivíamos, a principios de junio. Inicialmente eran unas vacaciones de un ...
-
El viernes pasado cayó 6 de enero y como suele pasar en varios de nuestros países, era tiempo de guardar el nacimiento o el Belén hasta el p...