Ha sido muy lindo encontrarnos con asociaciones que ya conocíamos y conocer otras con las que podemos apoyar y fortalecer su y nuestro trabajo. MeM cree en la cooperación activa y de eso se trata trabajar en red, verdad?

Se ha preparado un programa cultural muy apetitoso con el apoyo de todos. Paso a continuación el detalle de lo mencionado anticipándoles que hay tiempo hasta el 20 de febrero para registrarse. La convocatoria, al pedido de MaMis, se ha hecho extensiva también a los papis y por supuesto a nuestros niños:)
Un abrazo y hasta un nuevo compartir.
EINLADUNG
Wir möchten Sie/Euch einladen zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art:
Das Jubiläum
Wir ehren die Frauen, die sich seit 10 Jahren im Frauenbeirat Pankow engagiert und motiviert für die Belange der Pankower Bürgerinnen einsetzen.
Der Internationale Frauentag
Wir erinnern mit einer musikalischen Zeitreise an 100 Jahre Frauengeschichte mit der Chansonette Gerlinde Kempendorff und der australischen Pianistin Kim Eustice.
Die Präsentation
Wir präsentieren unsere frauenpolitischen Schwerpunkte und fordern Pankower Frauen auf diese durch ihre Wünsche, Kritiken und Anregungen zu ergänzen.
Das Fest
Wir feiern die Erfolge unserer alltäglichen, oft mühsamen und wenig spektakulären Arbeit und sagen Dank allen Mitstreiter_innen.
Mit dabei: DJane Ronja sowie eine Tombola mit vielen Preisen
Wann 8. März 2012, ab 19.00 Uhr
Wo Rathaus Pankow, großer Ratssaal
Breite Str. 24-26, 13187 Berlin
Wir – das sind der Arbeitskreis der Pankower Frauenprojekte, der Frauenbeirat Pankow, der Unternehmerinnen plus e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte des BA Pankow.
Wir bitten um Anmeldung im Gleichstellungsbüro unter 90295 2683 oder per Mail
katharina.koecke@ba-pankow.verwalt-berlin.de
Der Unkostenbeitrag beträgt: 5 € / ermäßigt 2 €.
Über weitere Spenden zur Finanzierung des Abends freuen wir uns.
Wir danken der GESOBAU AG und allen anderen, die uns finanziell und mit Ideen unterstützt haben.
No hay comentarios:
Publicar un comentario